Appenzeller
Appenzeller Käse ist ein Schnittkäse, der aus dem Appenzellerland in der Schweiz stammt. Auch heute produzieren nur wenige Käsereien aus ein paar Kantonen in der Schweiz die Käsesorte. Sie wird aus Rohmilch hergestellt und ist sowohl in Vollfett- als auch Viertelfettstufe erhältlich. Die Käselaibe reifen mindestens drei Monate lang. In dieser Zeit entwickelt der Appenzeller eine natürliche Rinde mit gelber bis dunkelbrauner Färbung. Der Käseteig selbst bleibt relativ hell und weist wenige kleine Löcher auf.
Kräutersulz und Geschmack
Das charakteristische Merkmal des Appenzeller Käses ist sein Geschmack, der je nach Reifedauer mild bis besonders würzig ausfällt. Das Aroma geht insbesondere auf die verwendete Kräutersulz zurück: Mit dieser werden die Käselaibe während des Reifeprozesses eingerieben. Die Rezeptur gilt als streng geheim.
Genuss und Verwendung
Appenzeller wird unter anderem pur verzehrt und auf Käseplatten beispielsweise als Nachtisch gereicht. Alternativ ist er als Brotbelag sehr beliebt und eignet sich zudem zum Backen herzhafter Kuchen. Aufgrund der angebotenen Sortenvielfalt kann man dabei zwischen milden und kräftigen Varianten wählen. Zudem wird Appenzeller Käse auch in einer Bio-Variante angeboten. Tipp: Für einen gemütlichen Abend mit einem typischen Schweizer Fondue oder Raclette sind spezielle Appenzeller-Sorten erhältlich.