Cambozola
Cambozola ist ein deutscher Weichkäse, der in Bayern aus Kuhmilch hergestellt wird. Zu den Besonderheiten der Sorte zählen die weiche Beschaffenheit sowie der milde Geschmack. Außerdem weist der Käse wie der vergleichsweise aromastarke Gorgonzola Blauschimmel im Inneren auf. Ebenso charakteristisch ist die weiße Außenschicht aus Naturschimmel, die mitgegessen werden kann. Bei der Herstellung des Weichkäses in der Käserei Champignon wird auf die Verwendung von tierischem Lab vollständig verzichtet. Neben dem klassischen Cambozola wird die Sorte Grand Noir angeboten: Bei dieser Variante ist die längere Reifungszeit bezeichnend, die dem Käse einen intensiven Geschmack verleiht.
Cambozola in der Küche
Cambozola kann als Weichkäse auf Käseplatten serviert und zu Brot oder Wein genossen werden. Darüber hinaus bietet sich auch die Zubereitung von warmen Speisen mit dem Käse an: Beispielsweise kann er dazu verwendet werden, um Soßen einen feinen Käsegeschmack zu verleihen. Auch zum Gratinieren von Fleisch eignet sich Cambozola sehr gut. Nicht zuletzt kann er in Kombination mit süßen Zutaten wie Beeren als Dessert gereicht werden: Dabei bietet der würzig-pikante Geschmack des Käses eine harmonische Ergänzung zum süß-sauren Aroma des Obstes.