Sie haben in Ihren Browsereinstellungen Cookies deaktiviert. Wir nutzen Cookies auf der meinreal.de für eine Vielzahl von Funktionen.
Wenn Sie die Website vollumfänglich nutzen möchten, sollten Sie das Setzen von Cookies über Ihre Browsereinstellungen zulassen.

Fix-Produkte

Fix-Produkte sollen das Kochen erleichtern und bieten Anregung zur Zubereitung unterschiedlicher Speisen. Die große Vielfalt an Fix-Produkten umfasst dabei unter anderem: Brühen und Suppen, Salatdressings, Soßen für Nudel-, Fleisch- und Fischgerichte, Würzmischungen für Eintöpfe, Gratins, Aufläufe und ähnliche Ofengerichte.

Fix-Produkte bestehen zumeist aus Gewürzmischungen in Pulverform. Darüber hinaus sind sie auch als Soßenkonzentrate und ähnliche Würzpasten erhältlich. Besonders praktisch sind die Angaben auf den unterschiedlichen, meist in Tüten angebotenen Fix-Produkten: Diese umfassen unter anderem Zubereitungsempfehlungen oder eine Zutatenliste für das jeweilige Gericht sowie die Anzahl der Portionen, die mit der Mischung zubereitet werden können.

Zusammensetzung von Fix-Produkten

Die Inhaltsstoffe von Fix-Produkten kann stark variieren und ist beispielsweise von der Speise abhängig, die damit zubereitet werden kann. Häufig enthalten die Mischungen diverse Gewürze, Kräuter, Extrakte aus Pflanzen, Fleisch, Geflügel oder Fisch und ähnliche Zutaten. Zum Teil können auch geschmacksverstärkende Zusatzstoffe enthalten sein. Dabei bieten viele Marken mittlerweile jedoch gezielt möglichst natürliche Fix-Produkte an, die ohne Geschmacksverstärker und künstliche Zusätze auskommen.

Vielfalt von Fix-Produkten

Das Angebot an Fix-Produkten ist umfangreich und wird häufig an aktuelle Ernährungstrends angepasst. Daher sind sie auch als vegetarische oder vegane Varianten erhältlich, die entsprechend auf das Kochen und Braten von Speisen für eine Lebensweise ohne tierische Produkte ausgelegt sind.