Sie haben in Ihren Browsereinstellungen Cookies deaktiviert. Wir nutzen Cookies auf der meinreal.de für eine Vielzahl von Funktionen.
Wenn Sie die Website vollumfänglich nutzen möchten, sollten Sie das Setzen von Cookies über Ihre Browsereinstellungen zulassen.

Gala

Zu den bekannten und beliebten Apfelsorten zählt die Sorte Gala, welche einen süßen Geschmack aufweist. Charakteristisch für den Apfel sind seine leuchtend rote Schale und das saftige sowie gelbliche Fruchtfleisch. Grüne Exemplare sind nicht vollständig reif. Im Handel wird oft Royal Gala angeboten, wobei es sich um eine ähnliche Sorte handelt. Gala ist im Vergleich zu anderen Apfelsorten relativ klein.

Herkunft und Anbau

Die ursprünglich in Neuseeland entstandene Züchtung ist seit 1960 verbreitet und wird in Ländern wie Frankreich, USA, Brasilien, Chile, Argentinien und Deutschland angebaut. Für eine ertragreiche Ernte benötigen Baum und Früchte einen sonnigen und warmen Standort. Ebenso wichtig ist eine kräftige Düngung sowie viel Pflege. Nach der Blüte im April wird die Baumkrone meist ausgedünnt, damit der Baum möglichst große und kräftig gefärbte Früchte ausbilden kann. Die Ernte in Europa erfolgt im September. Da die Zuchtform sehr krankheitsanfällig ist, fällt der Pflegeaufwand der Pflanze entsprechend hoch aus. Für den heimischen Garten ist Gala daher kaum geeignet.

Geschmack und Verarbeitung

Aufgrund des sehr süßen Geschmacks zählt Gala zum Dessertobst und eignet sich daher für die Verarbeitung zu Kompott oder als Zutat in Kuchen. Ebenso gut kann der Apfel auch roh verzehrt werden. Vor allem bei Kindern ist der süße Apfel beliebt.

Sobald die Apfelsorte ausgereift ist, hält sie ihren Geschmack konstant über mehrere Wochen und Monate. Entsprechend lange haltbar ist sie bei kühler Lagerung.