Gemüse
Gemüse ist lecker, knackig und Teil der menschliche Ernährung. Es dient nicht nur als reine Beilage bei Fleisch- und Fischgerichten, sondern kann auch mit der entsprechenden Zubereitung als Hauptmahlzeit verzehrt werden.
Arten der Zubereitung
Die meisten Gemüsesorten können auf verschiedene Art und Weise zubereitet werden:
- Rohkost: Hier wird das Gemüse roh verzehrt, beispielsweise als Salat.
- Gedämpftes Gemüse: Durch das Garen über Wasserdampf wird das Gemüse erhitzt, ohne dabei jedoch seine Bissfestigkeit einzubüßen.
- Kochgemüse: Nicht jede Gemüsesorte kann roh verzehrt, diese Arten werden in kochendem Wasser zubereitet.
- Tiefkühlgemüse: Wer das ganze Jahr bestimmte Gemüsesorten zubereiten möchte, sollte auf Tiefkühlware zurückgreifen. Diese wird direkt nach der Ernte schockgefrostet.
Verschiedene Gemüsesorten
Die einzelnen Gemüsesorten werden anhand mehrerer Kriterien unterteilt. Zunächst unterscheiden sie sich bezüglich der Anbaubedingungen: Feldgemüse wie Kartoffeln oder Kohl wächst ohne Abdeckung auf dem Acker an der freien Luft, während andere Sorten in Gewächshäusern angebaut werden. Außerdem differenziert sich Gemüse nach Art der Erntezeit (Frühgemüse, Sommergemüse, Herbstgemüse, Wintergemüse, Dauergemüse) sowie hinsichtlich der Lagerbedingungen (Frischgemüse, Lagergemüse).
In der EU werden Gemüsesorten zudem aufgrund der Zellstruktur unterschieden, um Vergleichswerte für den Vertrieb zu schaffen: Grobgemüse zeichnet sich durch eine dicke Zellwand aus, während Feingemüse eine dünne Struktur aufweist.
Saisonkalender für Gemüse
Wer weiß, wann welches Gemüse Saison hat, bekommt das ganze Jahr über frische und knackige Produkte direkt aus der Region. Durch die kurzen Transportwege ist saisonales Gemüse nicht nur preiswerter als importierte Waren, sondern zeichnet sich durch einen hohen Frischegrad aus.
Frühjahr | Blumenkohl, Erbsen, Kohlrabi, Mangold, Möhren, Pastinaken, Radieschen, Salat (sortenabhängig), Spargel, Spinat |
Sommer | Artischocken, Auberginen, Bohnen, Gurken, Kartoffeln, Paprika, Tomaten, Rote Bete, Salat (sortenabhängig), Zucchini |
Herbst | Avocado, Brokkoli, Kürbis, Mais, Meerrettich, Chinakohl |
Winter | Rosenkohl, Grünkohl, Chicorée, Salat (sortenabhängig), Schwarzwurzel, Spinat, Topinambur |
Ganzjährig | Wirsing, Lauch, Champignons, Möhren (Lagerware), Rotkohl (Lagerware), Zwiebeln (Lagerware), Weißkohl (Lagerware), Kartoffeln (Lagerware) |