Sie haben in Ihren Browsereinstellungen Cookies deaktiviert. Wir nutzen Cookies auf der meinreal.de für eine Vielzahl von Funktionen.
Wenn Sie die Website vollumfänglich nutzen möchten, sollten Sie das Setzen von Cookies über Ihre Browsereinstellungen zulassen.

Jonagold

Jonagold ist eine Kultur-Apfelsorte aus den USA, die aus Golden Delicious und Jonathan im Labor gezüchtet wurde. Mutationen der Züchtung sind beispielsweise Red Prince, Rubinstar und Jonagored. Der Jonagold Apfel gehört zu den am häufigsten angebauten Apfelsorten weltweit und wächst vorwiegend in Höhenlagen in Mittel- und Nordeuropa. Im Handel ist er von Ende September bis Mitte Juni erhältlich.

    Optik und Geschmack

    Die Apfelsorte Jonagold gilt als spätreifend und zeichnet sich durch ihre zweifarbige Schale aus. Die Grundfärbung (Deckfarbe) ist grün-gelb, während die Sonnenseite ein intensives, streifiges oder flächiges Rot aufweist. Das Fruchtfleisch ist gelb und saftig. Im Geschmack besitzt der Jonagold ein süßes bis feinsäuerliches Aroma.

    Die Farbe des Jonagold ist abhängig von der Intensität der Sonneneinstrahlung während des Reifeprozesses. Je mehr Sonne der Apfel bekommt, desto intensiver ist die Rotfärbung.

    Lagerung

    Jonagold Äpfel haben eine feste Konsistenz, sodass sie sich besonders gut lagern lassen. Empfehlenswert sind dabei eine hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen um die vier Grad Celsius. Unter diesen Bedingungen ist der Apfel mehrere Monate genießbar, während er sich bei Zimmertemperatur etwa eine Woche hält. Je länger der Jonagold lagert, desto weicher wird er. Im Idealfall berühren sich die Früchte bei der Lagerung nicht.

    Äpfel wie der Jonagold sollten nicht in der Nähe von anderen Früchten gelagert werden, da das Obst Ethylen ausströmt, was beispielsweise Bananen oder Birnen zum vorzeitigen Reifen anregt.

    Der Jonagold Apfel in der Küche

    Aufgrund seines sehr saftigen Fruchtfleisches wird der Jonagold Apfel bevorzugt für die Herstellung von Apfelsaft verwendet. Darüber hinaus kann er auch als Tafelapfel roh verzehrt oder für die Weiterverarbeitung eingesetzt werden. Typische Speisen, bei denen der Jonagold verwendet wird, sind beispielsweise:

    • Apfelpfannkuchen
    • Apfelkuchen
    • Apfelmus