Sie haben in Ihren Browsereinstellungen Cookies deaktiviert. Wir nutzen Cookies auf der meinreal.de für eine Vielzahl von Funktionen.
Wenn Sie die Website vollumfänglich nutzen möchten, sollten Sie das Setzen von Cookies über Ihre Browsereinstellungen zulassen.

Kaffeesirup

Wer den Geschmack seines Kaffees verändern möchte, kann zu Kaffeesirup greifen. Auch in Cocktails kommen ausgewählte Sorten zum Einsatz und verleihen dem entsprechenden Getränk eine aromatische Note.

Kaffeesirup-Geschmacksrichtungen

Wer seinen Kaffee nicht nur schwarz oder mit Milch und Zucker genießen möchte, kann mit Kaffeesirup für Abwechslung sorgen. Zahlreiche Marken bieten eine große Sorten-Vielfalt, sodass nahezu jeder Geschmack abgedeckt wird.

Ausgewählte Kaffeesirup-Sorten:

  • Haselnuss-Sirup
  • Vanille-Sirup
  • Karamell-Sirup
  • Kokosnuss-Sirup
  • Weiße Schokolade-Sirup
  • Brownie-Sirup

Zu den bekanntesten Kaffeesirup-Herstellern, welche die größte Auswahl an Sorten bieten, zählen das französische Unternehmen Monin und die amerikanische Marke DaVinci Gourmet.

Einsatzmöglichkeiten und Mischverhältnis von Kaffeesirup

Kaffeesirup kann sowohl zum kalten als auch heißen Kaffee hinzugegeben werden: Denkbar sind beispielsweise Eis- oder Frappé-Kreationen. Der Sirup eignet sich allerdings nicht nur für Kaffee-Variationen, sondern kann auch in zahlreichen Gerichten eingesetzt werden:

  • Pfannkuchen mit Kaffeesirup-Topping
  • Tiramisu und andere Süßspeisen
  • Zum Verfeinern von Naturjoghurt
  • Frozen Yogurt

Damit der Geschmack des Getränks oder der Mahlzeit nicht zu intensiv ausfällt, sollte keine große Menge an Kaffeesirup eingesetzt werden. Das ideale Mischverhältnis beträgt 1:7 oder 1:8. Bei Mahlzeiten genügt bereits ein Teelöffel, um das Gericht harmonisch abzurunden.

Lagerung von Kaffeesirup

Die Kaffeesirup-Flasche sollte nach jedem Gebrauch wieder verschlossen und im Kühlschrank gelagert werden. Auf diese Weise kann die Haltbarkeit des Sirups im Vergleich zu einer Aufbewahrung bei Zimmertemperatur deutlich erhöht werden.