Kumquats
Der Begriff Kumquat ist die englische Bezeichnung für die sogenannte Zwergorange oder auch Zwergpomeranze. Diese Frucht ist mit den Zitrusfrüchten verwandt und der Orange sehr ähnlich. Sie kommt ursprünglich aus China sowie Indochina und wird dort mit dem kantonesisch-chinesischen Begriff kam kwat, der „Goldene Orange“ bedeutet, bezeichnet. Sie wächst an immergrünen Sträuchern oder kleinen Bäumen, ähnlich der Mandarinenbäume, die, je nach Größe, bis zu 1.000 Früchte pro Jahr tragen können.
Eigenschaften von Kumquats
Das Obst kann mit der Schale verzehrt werden. Der Geschmack des Fruchtfleischs wird oftmals als herb-süßlich und der Schale als etwas bitterer bis sauer beschrieben. Zudem können die Zwergorangen als Vitamin- und Calciumlieferant dienen, jedoch sind sie oftmals weniger saftig als ihre verwandten Orangen.
Um das Obst für den Verzehr vorzubereiten, können Kumquats einfach gründlich unter fließendem Wasser abgewaschen werden. Im Kühlschrank halten sich die Früchte im Normalfall mindestens eine Woche.