Sie haben in Ihren Browsereinstellungen Cookies deaktiviert. Wir nutzen Cookies auf der meinreal.de für eine Vielzahl von Funktionen.
Wenn Sie die Website vollumfänglich nutzen möchten, sollten Sie das Setzen von Cookies über Ihre Browsereinstellungen zulassen.

Obst

Aufgrund der erfrischenden Süße und auch mitunter der herben Aromen ist Obst ein beliebtes Lebensmittel. Die große Vielfalt an unterschiedlichen Sorten, die im Handel erhältlich sind, machen Obst besonders vielseitig einsetzbar. So kann es für die Zubereitung von Getränken wie Smoothies oder Shakes ebenso gut eingesetzt werden wie beispielsweise in Joghurts, Quarks oder auch beim Backen.

Welche Obstsorten gibt es?

Je nach ihrer Beschaffenheit lassen sich Obstsorten Unterkategorien zuordnen, die wir im Folgenden aufgelistet haben:

  • Beerenobst: Pflanzen, die kleine runde Früchte mit einer weichen Schale tragen und mindestens zwei Jahre alt werden, zählen zum Beerenobst. Beispiele sind Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren.
  • Kernobst: Früchte mit einem Kerngehäuse im Inneren sind dem Kernobst zugehörig. So werden beispielsweise Äpfel und Birnen dieser Kategorie zugeordnet.
  • Schalenobst: Beim Schalenobst wird der essbare Kern von einer harten Schale umschlossen, die oftmals aus Holz besteht. Beispielsweise zählen Nüsse zu dieser Art.
  • Steinobst: Steinobst zeichnet sich durch einen verholzten Kern aus, der vom Fruchtfleisch umschlossen wird. Pflaumen und Nektarinen sind Beispiele dieser Obstart.
  • Südfrüchte: Alle exotischen Obstsorten, die ursprünglich Klimazonen südlich des Äquators entstammen, werden als Südfrüchte bezeichnet. In dieser Kategorie sind beispielsweise Zitrusfrüchte, Ananas oder Bananen zu finden.

Wann wachsen heimische Obstsorten?

Mittlerweile sind sehr viele Obstsorten dank aufwendiger Kühltechnik das ganze Jahr über erhältlich. Wer ausschließlich Obst aus deutschem Anbau kaufen will, sollte wissen, wann welche Obstsorten wachsen und geerntet werden. Auf diese Weise kann beim Einkaufen bereits im Vorfeld bestimmt werden, welche Obstsorten in Frage kommen.

MonatSaisonale Obstsorten
JuliPflaumen, Pfirsiche, Stachelbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, Heidelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Aprikosen
AugustHolunderbeeren, Trauben, Pflaumen, Brombeeren, Birnen, Äpfel, Pflaumen, Pfirsiche, Stachelbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, Heidelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Aprikosen
SeptemberStachelbeeren, Preiselbeeren, Pflaumen, Trauben, Holunderbeeren, Erdbeeren, Brombeeren, Birnen, Äpfel
OktoberBirnen (gelagerte Ware), Quitten, Preiselbeeren, Brombeeren, Äpfel
NovemberBirnen, Äpfel (gelagerte Ware), Quitten
DezemberBirnen, Äpfel (gelagerte Ware)