Sie haben in Ihren Browsereinstellungen Cookies deaktiviert. Wir nutzen Cookies auf der meinreal.de für eine Vielzahl von Funktionen.
Wenn Sie die Website vollumfänglich nutzen möchten, sollten Sie das Setzen von Cookies über Ihre Browsereinstellungen zulassen.

Pink Lady

Pink Lady ist der Markenname der Apfelsorte Cripps Pink, die sich durch ihren süßen Geschmack, saftiges Fruchtfleisch und ihre leicht pinkfarbene sowie gelbgrüne Schale auszeichnet. Die Sorte wurde 1973 in Australien vom gleichnamigen Züchter John Cripps eingeführt. Sie ist eine Kreuzung aus Lady Williams und Golden Delicious.

Anbau der Pink Lady Äpfel

Währen die Sorte Cripps Pink weltweit angebaut wird, sind die Gebiete für die speziellen Pink Lady Äpfel auf Europa beschränkt. Der Boden, in welchem die Apfelbäume am besten gedeihen, sollte weder ausgelaugt noch durch Überschwemmungen bedroht sein und über ausreichend Nährstoffe verfügen. Außerdem bedarf es für das Wachstum der Bäume und die Entwicklung der Äpfel viel Sonne. Daher werden die Pink Lady Äpfel in den folgenden Anbaugebieten kultiviert:

  • Im Südosten und Südwesten Frankreichs sowie im Loiretal
  • In den italienischen Regionen Emilia-Romagna und Südtirol
  • In Spanien werden sie in der Region Katalonien angebaut

Ist der Baum hoch genug gewachsen, bilden sich im Frühjahr die Blüten aus. Diese werden sorgfältig von Hand überprüft, wobei gegebenenfalls einige davon entfernt werden, damit der Baum später nicht von zu vielen Äpfeln belastet wird. Die Frucht wächst und reift über den Sommer, in dem der Baum sorgfältig bewässert werden sollte. Im Herbst werden die Pink Lady Äpfel über einen Zeitraum von drei bis fünf Wochen geerntet.

Eigenschaften des Pink Lady Apfels

Der rote bis pinkfarbene Ton, der mit gelben Akzenten versetzt ist, sowie das aufgeklebte Pink Lady Label kennzeichnen den Apfel. Sein Aroma erinnert an Vanille und ist zudem süßlich.

Wird der Pink Lady Apfel an einem kühlen dunklen Ort gelagert, ist er über mehrere Monate haltbar.