Tequila
Tequila ist ein ursprünglich mexikanischer Schnaps, der zu den sogenannten Mezcal Spirituosen zählt und aus der blauen Weber-Agave gewonnen wird. Das Nationalgetränk Mexikos wird in erster Linie in der gleichnamigen Stadt Tequila und Umgebung bereits seit Jahrhunderten hergestellt.
Der Alkoholgehalt eines Tequilas liegt zwischen 38 und 40 Volumenprozent, bei vereinzelten Sorten auch etwas höher (bis zu maximal 50 Volumenprozent).
Herstellung von Tequila
Mezcal Spirituosen mit dem Namen Tequila dürfen lediglich in Mexiko hergestellt werden und unterliegen einem strengen Produktionsprozess. Dabei wird zunächst die Agave ausgegraben und von den spitzen Blättern befreit – übrig bleibt das sogenannte Pina (Pflanzenherz). Im nächsten Schritt wird die Pina für mindestens 24 Stunden in einem Ofen gegart und anschließend gepresst. Der daraufhin entstehende Saft besitzt einen Zuckeranteil, welcher sich unter der Zugabe von Hefe in Alkohol umwandelt.
Generell wird Tequila in zwei Qualitätsstufen unterteilt:
- Tequila mit 100 Prozent Agave
- Tequila Mixto mit mindestens 51 Prozent Agave-Anteil
Verschiedene Tequila-Sorten
Der Geschmack des Tequilas ist nicht nur abhängig von der Qualität der Agave und der Destillation, sondern lässt sich auch auf die Art des Reifeprozesses zurückführen. Je nachdem, wie der Tequila reift, wird er in vier Klassen unterteilt:
- Silver (span. Blanco): Klarer, weißer Tequila, der direkt nach der Destillation in Flaschen abgefüllt wird.
- Aged (span. Reposado): Tequila, der mindestens zwei Monate im Eichenholzfass reift.
- Extra Aged (span. Añejo): Tequila, der mindestens ein Jahr im Eichenholzfass reift.
- Ultra Aged (span. Extra Añejo): Mexikanischer Schnaps, der mindestens drei Jahre im Eichenholz-Behälter gelagert wird.
- Tequila Gold (span. Joven): besteht aus Tequila, dem Zuckerkulör zugesetzt wird und zählt somit zu Tequila Mixto-Varianten.
Trinkkultur
Tequila wird entweder pur als Shot getrunken oder in diversen Cocktails verarbeitet. Die Kombination mit Salz und Zitrone beziehungsweise Orange und Zimt ist nur außerhalb Mexikos Tradition und wird lediglich bei jungen Bränden angewendet. In Mexiko wird ein Tequila gemäß den Landesfahnen häufig mit Sangrita (rotem Gemüsesaft) und Limettensaft serviert.
Cocktails, die oftmals mit Tequila zubereitet werden:
- Tequila Sunrise
- Margarita
- Long Island Iced Tea
- Mexican Mule
- Acapulco