Sie haben in Ihren Browsereinstellungen Cookies deaktiviert. Wir nutzen Cookies auf der meinreal.de für eine Vielzahl von Funktionen.
Wenn Sie die Website vollumfänglich nutzen möchten, sollten Sie das Setzen von Cookies über Ihre Browsereinstellungen zulassen.

Zwiebeln

Zwiebeln gehören zu den Liliengewächsen und sind somit verwandt mit Kräutern wie Schnittlauch oder auch Gemüsesorten wie Lauch. Für die weitere Verarbeitung eignen sich lediglich die Knollen der Pflanze, die unter der Erde wachsen. Die häufigste Verwendung in deutschen Küchen finden die sogenannten braunen Haushaltszwiebeln, doch auch Varianten wie rote Zwiebeln oder Schalotten sind beliebt und gelten als Standardzutat bei Gerichten wie Soßen und Suppen.

Herkunft und Verfügbarkeit

Zwiebeln stammen ursprünglich aus dem asiatischen Raum, sind mittlerweile jedoch weltweit verbreitet. Der großflächige Anbau und die einfache Lagerung von Zwiebeln bewirken, dass das Gemüse das ganze Jahr über im Handel erhältlich ist.

Zwiebelarten

Je nach Einsatzzweck in der Küche eignen sich bestimmte Zwiebelarten besser als andere. Die folgende Übersicht vermittelt einen Eindruck über die spezifischen Eigenschaften von verbreiteten Sorten.

  • Gemüsezwiebel: Die Gemüsezwiebel ist wesentlich größer als die braune Haushaltszwiebel und als vergleichsweise mild im Geschmack zu beschreiben. Diese Eigenschaften machen sie vor allem in der Gastronomie für die Weiterverarbeitung sehr beliebt.
  • Rote Zwiebel: Auch rote Zwiebeln haben ein vergleichsweise mildes Aroma, das Noten von leichter Süße und nussige Nuancen aufweist. Aus diesem Grund eignen sie sich vor allem roh für die Verfeinerung von Salaten.
  • Schalotten: Schalotten sind besonders kleine Zwiebeln, die sich durch ihre längliche Form auszeichnen. Sie werden vorzugsweise dann verarbeitet, wenn Zwiebeln verkochen und lediglich ihr charakteristisches Aroma zurückbleiben soll, beispielsweise bei Soßen oder Schmorgerichten.

Eine besondere Sorte ist die sogenannte Frühlingszwiebel, die rein äußerlich Lauch sehr ähnlich sieht. Auch die Frühlingszwiebel ist mild im Geschmack und kann roh beispielsweise bei der Zubereitung von Salaten verwendet werden.