Sie haben in Ihren Browsereinstellungen Cookies deaktiviert. Wir nutzen Cookies auf der meinreal.de für eine Vielzahl von Funktionen.
Wenn Sie die Website vollumfänglich nutzen möchten, sollten Sie das Setzen von Cookies über Ihre Browsereinstellungen zulassen.

Bohneneintopf mit Bratwurst und Tomaten

Bohneneintopf mit Bratwurst und Tomaten

30m

Mittagessen

Einfach

Zutaten

für 4 Personen
200 gweiße Bohnen, Bohnenkerne
4 Schalotte(n), (groß)
3 Knoblauchzehe(n)
2 ELOlivenöl
1 ELButter
4 Bratwürste, (roh)
4 Sardellenfilet(s), in Öl
250 mlWeißwein
Salz und Pfeffer aus der Mühle
250 gKirschtomaten, oder andere kleine Tomaten
Zucker
1 Lorbeerblatt
2 Zweig(e)Thymian
600 mlFleischbrühe
150 gKidneybohnen
0,5 TLThymian, (Thymianblättchen) zum Bestreuen
Rezept drucken

Zubereitung

  1. Die weißen Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen.
  2. Den Backofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  3. Die Schalotten schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Den Knoblauch abziehen und in dünne Scheiben schneiden.
  4. In einem runden Bräter 1 EL Öl mit der Butter erhitzen und die Bratwürste darin unter mehrmaligem Wenden bei nicht zu starker Hitze anbraten und bräunen. Die Würste herausnehmen und beiseite stellen. Die Hitze etwas erhöhen und die Schalotten im verbliebenen Fett kurz anbraten. Den Knoblauch untermischen und 1-2 Minuten unter Rühren mitgaren.
  5. Die Sardellenfilets abtropfen lassen und hacken. Die weißen Bohnen abgießen, abtropfen lassen und mit den Sardellen untermischen.
  6. Den Wein angießen, alles salzen, pfeffern und ca. 15 Minuten offen köcheln lassen. Inzwischen die Tomaten waschen, halbieren und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Mit dem übrigen Öl beträufeln und mit Salz und 1 Prise Zucker würzen.
  7. Das Blech in den Ofen schieben und die Tomaten ca. 1 Stunde garen.
  8. Die Bohnen durchrühren, Lorbeerblatt und Thymian zufügen, die Brühe angießen und alles im Ofen zugedeckt ca. 1 Stunde 15 Minuten schmoren.
  9. Die Kidneybohnen abgießen, abbrausen und abtropfen lassen. Mit den Würsten und den Tomaten in den Bräter geben und alles noch ca. 15 Minuten offen garen. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Thymianblättchen bestreut servieren.