Ofenkartoffel mit Kräuterquark und roter Paprika
30m
Mittagessen
Einfach
Zutaten
für 4 PersonenKartoffeln | |
4 | Backkartoffeln |
Kräuterquark | |
200 g | Naturfrischkäse |
250 g | Magerquark |
100 ml | Sahne |
2 TL | Salz |
1 TL | Zucker |
1 EL | Zitronensaft, unbehandelte Zitrone |
2 TL | Schnittlauch, Röllchen |
2 TL | Petersilie, gehackt |
Paprika | |
2 | Paprika, Schoten |
2 EL | Olivenöl |
Salz |
Zubereitung
- Für die Kartoffeln den Backofen auf 150 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Kartoffeln gründlich waschen und in Aluminiumfolie wickeln. Im Backofen ca. 45-60 Minuten backen, bis die Kartoffeln gar sind.
- Für den Kräuterquark den Frischkäse mit dem Quark verrühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben. Die Masse mit Salz, Zucker und Zitronensaft abschmecken. Zum Schluss Petersilie und Schnittlauch unterheben.
- Für die geschmorte Paprika den Backofen auf 220 °C Ober- Unterhitze vorheizen.
- Paprikaschoten waschen, putzen, vierteln und entkernen. Die Paprikaviertel mit der Hautseite nach oben nebeneinander in eine Auflaufform legen und mit dem Olivenöl bepinseln. Im Ofen schmoren, bis die Haut anfängt schwarz zu werden. Die Paprika aus dem Ofen nehmen und für ca. 10 Minuten in einen Plastikbeutel geben. Plastikbeutel verschließen und die Paprika darin ca. 10-15 Minuten „schwitzen“ lassen. Danach die Haut lösen. Die gehäuteten Paprika in Streifen schneiden und mit etwas Salz würzen.
- Die Ofenkartoffel längs aufschneiden, etwas auseinanderdrücken, mit Kräuterquark füllen und mit den Paprikastreifen garnieren.