Poffertjes
Nachtisch
Einfach
Zutaten
für 4 Personen2 | Ei(er) |
175 g | Weizenmehl |
0,5 Päckchen | Trockenhefe |
2 EL | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
150 ml | Milch, lauwarm |
2-3 EL | Pflanzenöl, zum Ausbacken |
Außerdem | |
2-3 EL | Puderzucker, zum Bestäuben |
2 EL | Butter, zum Anrichten |
Zubereitung
- Zuerst Eier, Mehl, Hefe, Zucker, Salz und Milch in eineSchüsselgeben, zu einem glatten Teig verarbeiten und anschließend abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen. Eine Muldenpfanne mit Ölauspinselnund erhitzen. Die Mulden bis zur Hälfte mit Teig füllen und goldbraun ausbacken. Die Teigbällchen mithilfe einer Gabel oder eines Holzstäbchens wenden, sobald der Rand zu bräunen beginntund von der zweiten Seite ebenso backen. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Wer keine Muldenpfanne besitzt, kann etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Teig mithilfe eines Esslöffels in kleinen Portionen hineingeben und bei mittlerer Temperatur von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Poffertjes haben dann eine etwas andere Form, sind aber genauso lecker.
- Die warmen Poffertjes auf Tellern zusammen mit etwas Butter und Puderzucker anrichten.