Sauerkraut-Schupfnudel-Pfanne
1h 30m
Mittagessen
Mittel
Zutaten
für 4 PersonenSchupfnudeln | |
500 g | Kartoffel(n), mehligkochend |
3 | Eigelb |
50 g | Speisestärke |
25 g | Grieß |
25 g | Weizenmehl |
Salz | |
Pfeffer | |
Weizenmehl, zum Bearbeiten | |
Pflanzenöl, zum Braten | |
Sauerkraut | |
850 g | Sauerkraut, frisch |
2 | Zwiebel(n), mittelgroß |
4 EL | Butterschmalz |
150 ml | Apfelsaft |
200 ml | Gemüsebrühe |
2 | Lorbeerblätter |
3 | Wacholderbeeren |
Salz | |
Pfeffer | |
300 g | Speck, gewürfelt |
0,5 Bund | Petersilie |
Zubereitung
- Für die Schupfnudeln die Kartoffeln in der Schale kochen und gut ausdämpfen lassen. Pellen, noch warm durch die Kartoffelpresse drücken und mit den restlichen Schupfnudel-Zutaten, bis auf das Öl, schnell zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Würsten rollen und mit einem Messer in etwa 4 cm lange Stücke schneiden. Diese Stücke mit bemehlten Händen zu Schupfnudeln formen.
- Die fertigen Schupfnudeln in reichlich Salzwasser kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit der Schaumkelle herausnehmen und auf einem geölten Teller abkühlen lassen. In einer beschichteten Pfanne langsam in etwas Pflanzenöl goldgelb backen.
- Das Sauerkraut gut abtropfen lassen. Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. 2 EL Butterschmalz in einem Topf erhitzen und die Zwiebelstreifen darin anschwitzen. Sauerkraut zugeben und mit Apfelsaft und Brühe ablöschen. Lorbeerblätter und Wacholderbeeren zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen. Die Flüssigkeit sollte danach verkocht sein.
- Restlichen Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin anbraten. Die Schupfnudeln zugeben und mit anbraten. Zum Schluss das Sauerkraut in die Pfanne geben, unterheben und alles zusammen erhitzen.