Schoko-Kirsch Babka
über 2h
Frühstück
Mittel
Zutaten
für 12 PersonenDer Teig | |
500 g | Weizenmehl, Type 550 |
60 g | Zucker |
1 TL | Salz |
1 Packung(en) | Trockenhefe |
140 g | Butter |
240 ml | Vollmilch |
2 | Ei(er), (L) |
Die Füllung | |
500 g | Kirschen |
3 EL | brauner Zucker |
6 EL | Apfelsaft |
1 TL | Zitronensaft |
1 EL | Speisestärke |
2 EL | Apfelsaft, (zum Anrühren der Stärke) |
100 g | Schokodrops, (Vollmilch und Zartbitter gemischt) |
Die Glasur | |
70 g | Zucker |
70 ml | Wasser |
Zubereitung
Zubehör: Kastenform ca. 15x32 cm
- Mehl, Zucker, Salz und Hefe in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen vermengen. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen, vom Herd nehmen und die Milch dazu geben.
- Butter-Milch-Mischung ebenfalls in die Rührschüssel gießen und die Eier dazu geben. Mit einem Knethaken zu einem noch sehr weichen und homogenen Teig verarbeiten. Abgedeckt an einem warmen Ort für 60 Minuten gehen lassen.
- Für die Füllung die Kirschen entsteinen und mit dem Zucker, Apfel- und Zitronensaft in einem Topf erhitzen und für ca. 15 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln lassen. Die Speisestärke mit dem Apfelsaft anrühren, zu den Kirschen geben und noch einmal aufkochen lassen. Bis zum Bestreichen des Hefeteiges zur Seite stellen.
- Die Kastenform mit Backpapier auslegen und die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben. Den Teig mit einem Nudelholz auf ca. 30x50 cm ausrollen, bis auf den oberen langen Rand mit der Kirschfüllung bestreichen und mit den Schokodrops bestreuen.
- Dann den Teig aufrollen und mit einem scharfen Messer längs durchschneiden – dabei die oberen 3-5 cm zusammenlassen. Nun die beiden Teigrollen so miteinander verflechten, dass eine Zopfform entsteht.
- Die Form mit dem Zopf erneut abdecken und für 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 175 °C vorheizen und dann für ca. 40-45 Minuten backen.
- Während des Backens Zucker und Wasser in einem Topf aufkochen. Nach dem Ende der Backzeit den Hefezopf sofort mit der Zuckerglasur bestreichen.