Sie haben in Ihren Browsereinstellungen Cookies deaktiviert. Wir nutzen Cookies auf der meinreal.de für eine Vielzahl von Funktionen.
Wenn Sie die Website vollumfänglich nutzen möchten, sollten Sie das Setzen von Cookies über Ihre Browsereinstellungen zulassen.

Traditioneller Osterzopf (vegetarisch)

Traditioneller Osterzopf (vegetarisch)

Zutaten

für 2 Personen
Zutaten
600 gMehl + Mehl für die Arbeitsfläche
1 WürfelHefe, 42 g
1/4 llauwarme Milch
100 gZucker
100 gButter
1/2 TLSalz
2 Ei(er)
2 bunte Ostereier, hart gekocht
Zum Bestreichen
1 Eigelb
2 ELMilch
3 ELgehackte Mandeln
Rezept drucken

Zubereitung

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hinein bröckeln und mit etwas lauwarmer Milch, 2 EL Zucker und ein wenig Mehl vom Rand verrühren. Den Vorteig an einem warmen Ort zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen.
  2. Die Butter mit der restlichen Milch leicht erwärmen, mit dem übrigen Zucker, dem Salz und den Eiern in die Schüssel zum Vorteig geben und zu einem Teig verarbeiten. Den Teig kräftig schlagen, bis er glatt ist und sich vom Schüsselrand löst. Zugedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort zur doppelten Größe aufgehen lassen. Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche halbieren. Die zwei Portionen in je drei gleich große Stücke teilen und diese zu ca. 2 cm dicken Strängen rollen. Jeweils drei Rollen zu einem Zopf flechten, zu einem Kranz formen, die Enden fest aneinanderdrücken und unter den Zopf schieben. Die Hefekränze auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und zugedeckt nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  3. Das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Kränze damit bestreichen. Mit den Mandeln bestreuen und im Ofen ca. 35 Minuten goldbraun backen. Die Kränze vorsichtig vom Blech nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nach Belieben jeweils ein Osterei in die Mitte setzen und servieren.

 

Vorbereitungszeit: 1 h

Backzeit: 35 min

Ruhezeit: 1 h 20 min

Gesamtzeit: 2 h 55 min

Schwierigkeitsgrad: einfach

 

Tipps:

Man kann nach Belieben auch kleine Osterzöpfe in Portionsgröße herstellen. Dazu den Teig mindestens

vierteln, jede Portion zu drei Strängen formen und diese zu Zöpfen flechten.